6.1 Grundprinzipien des Fliegens
6.2 Verteilung der vier Hauptkräfte
6.3 Steuerflächen
6.4 Aerodynamische Gefährdungen
6.5 Steuerung
6.6 Die Hauptkomponenten
6.7 Grenzen des unbemannten Luftfahrzeugs
6.8 Kontrolle des unbemannten Luftfahrzeugs
6.9 Einstellungen des unbemannten Luftfahrzeugs
6.10 Wartung
6.11 Zusammenfassung
Von einem Piloten wird erwartet, dass er mit dem Handbuch für das von ihm geflogene unbemannte Luftfahrzeug vertraut ist. In einem solchen Handbuch werden verschiedene Komponenten des unbemannten Luftfahrzeugs besprochen.
6.6.1 Allgemeine Komponenten
Die Basiskomponenten für Luftfahrzeuge mit starren Flügeln als auch für solche mit mehreren Rotoren werden in den folgenden Grafiken gezeigt.
Mehrere Rotoren
Starrer Flügel
Siehe Kapitel 6.11 für eine kurze Zusammenfassung.