5.1 | Die Grundlagen des Fliegens
5.2 | Verteilung der vier Hauptkräfte
5.3 | Steuerflächen
5.4 | AERODYNAMISCHE EFFEKTE
5.5 | Kontrolle
5.6 | Die Hauptkomponente
5.7 | Grenzen
5.8 | Prüfung des unbemannten Luftfahrzeugs
5.9 | Einstellungen für unbemannte Luftfahrzeuge
5.10 | Wartung
Ein unbemanntes Luftfahrzeug kann auf verschiedene Arten gesteuert werden. Es wird empfohlen, die verschiedenen Steuerungsmethoden für jedes System, mit dem Sie arbeiten, durchzugehen. Es gibt folgende Navigationsmöglichkeiten:
Es ist wichtig, dass Piloten wissen, welcher Modus für ihr spezielles System gilt und was ihr unbemanntes Luftfahrzeug tatsächlich kann.
5.5.1 Manuelle Steuerung